- Besitznahme von
- Besitznahme f von GRUND, RECHT taking possession of
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Heinrich von Plötzke — Heinrich von Plötzke, auch Heinrich von Plotzk († 1320), war ein Ordensritter des Deutschen Ordens. Er war von 1307 bis 1309 der letzte Landmeister von Preußen,[1] 1309–1312 Großkomtur und danach bis zu seinem Tode Ordensmarschall.… … Deutsch Wikipedia
Hans Albrecht von Barfus — Hans Albrecht von Barfus, Kupferstich eines unbekannten Künstlers (1702) Johann (Hans) Albrecht von Barfus (auch Barfuß; * 1635 in Möglin bei Wriezen, Mark Brandenburg; † 27. Dezember 1704 in Kossenblatt bei … Deutsch Wikipedia
Hans Albrecht von Barfuß — Hans Albrecht von Barfus, Kupferstich eines unbekannten Künstlers (1702) Johann (Hans) Albrecht von Barfus (auch Barfuß; * 1635 in Möglin bei Wriezen, Mark Brandenburg; † 27. Dezember 1704 in Kossenblatt bei … Deutsch Wikipedia
Johann Albrecht von Barfus — Hans Albrecht von Barfus, Kupferstich eines unbekannten Künstlers (1702) Johann (Hans) Albrecht von Barfus (auch Barfuß; * 1635 in Möglin bei Wriezen, Mark Brandenburg; † 27. Dezember 1704 in Kossenblatt bei … Deutsch Wikipedia
Ferdinand von Schill — Ferdinand von Schill, Porträt von Ludwig Buchhorn (1808/09) Ferdinand Baptista von Schill (* 6. Januar 1776 in Wilmsdorf bei Dresden; † 31. Mai 1809 in Stralsund) war ein preußischer Offizier, der als Freikorpsführer in de … Deutsch Wikipedia
Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin — Stalin, Truman und Churchill kurz vor der Eröffnung der Potsdamer Konferenz Als Potsdamer Abkommen wird das Ergebnis der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 auf Schloss Cecilienhof in Potsdam nach Ende des … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Aljubarrota — Teil von: Portugiesische Revolution von 1383 Die Schlacht von … Deutsch Wikipedia
Karl August von Malchus — Karl August Freiherr von Malchus (* 27. September 1770 in Mannheim; † 24. Oktober 1840 in Heidelberg) war ein deutscher Staatsmann und staatswissenschaftlicher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Freundschaft mit Beethoven … Deutsch Wikipedia
Wappen von Osttimor — Das Wappen von Timor Leste seit 2007 Das Wappen Osttimors (offizieller Name: belak) wurde am 18. Januar 2007 mit der Veröffentlichung des Gesetzes 02/2007[1] im JORNAL da REPUBLICA (18. Januar 2007, Serie I, No.1, Seite 1664) eingeführt und… … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Schlippenbach — (1774 1826) Freiherr Ulrich von Schlippenbach: (* 18. Mai 1774 auf dem Gut Groß Wormsahten in Kurland; † 20. März 1826 in Mitau) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Herausgeber der Romantik … Deutsch Wikipedia